Startseite » Anwendungen » Metallbau
Schalldämmung im Metallbau vermindert die Schallübertragung von metallischen Konstruktionen zu anderen Bauteilen und sorgt für mehr Ruhe und Komfort in Gebäuden. Innovative Lösungen wie schalldämmende Unterlagsscheiben, Verformungslager, thermische Lager und spezialisierte Systeme für Treppen und Kranbahnen tragen entscheidend dazu bei.
Unterlagsscheiben wie ISOROND® und ISODISC minimieren Körperschallbrücken bei Verschraubungen in Stahl- und Holzkonstruktionen. Bestehend aus EPDM oder PUR mit integrierter Stahlunterlagsscheibe, kann trotz Verschraubung eine Schallbrücke verhindert werden.
Unsere thermischen Lager ISOHAPA® bieteteine hervorragende Wärmedämmung bei der Entkopplung von Bauteile dar, was insbesondere bei grossen und tragenden Metallstrukturen wichtig ist.
Metalltreppen können mit den Lagern ISOLMER® und ISOSCALA®-IG effektiv trittschallgedämmt werden, indem sie Treppenläufe vom Baukörper entkoppeln. Dies reduziert tieffrequente Geräusche und sorgt für mehr Wohnkomfort.
Für Kranbahnen bietet das ISOCRANE®-System eine elastische Entkopplung, die Schwingungen und Lärmbelästigungen durch den Betrieb von Krananlagen reduziert. Dies schützt angrenzende Räume vor störenden Geräuschen.
Diese Technologien ermöglichen den Einsatz von Metallkonstruktionen in Mischnutzungen ohne Kompromisse bei der Einhaltung der SIA 181, Ö-Norm B 8815 oder DIN 4109 einzugehen.