Startseite » Anwendungen » Trockenbau
Trockenbau für Böden, Wände und Decken: Keine Kompromisse beim Schallschutz
Die Schalldämmung im Trockenbau verbessert den Wohnkomfort durch den Einsatz spezieller Materialien und intelligenter Konstruktionen. Besonders Trockenböden profitieren mit dem Einsatz von ISOLSEC von erhöhten Trittschalldämmwerten verglichen mit klassischen Aufbauten mit EPS oder Holzfaserdämmstoffen.
Auch Wände im Trockenbau, seien es Gipskarton- oder Vollgipswände können mit ISONOVA®-SEC rundherum effektiv zur Vermeidung der Flankenübertragung getrennt werden.
Abgehängte Decken, können die Schallübertragung reduzieren. Mit speziellen Hängern wie unserem ISOHANG® und ISOROHR® lässt sich die Wirkung der abgehängten Decken zusätzlich noch erhöhen.
Ein durchdachter Trockenbau ist nicht nur schnell und trocken eingebaut, er kann mit den richtigen Schallschutzmassnahmen auch zu einer ruhigeren und angenehmeren Wohn- oder Arbeitsumgebung beitragen.