Über uns

Die HBT-ISOL AG ist ein durch die Familie Welter, inhabergeführtes, mittelständisches Familienunternehmen und beschäftigt rund 50 Mitarbeitende an den Standorten Stetten (AG), Yverdon-les-Bains und Berlin.

Team

Das HBT-ISOL Team ist kundennah und fachkompetent

Uns prägt ein starker Teamgedanke wodurch wir für die Firma und somit für unsere Kunden das Optimale herausholen wollen. Mut, Offenheit, Respekt, Ehrlichkeit und Fairness prägen uns in unserer Zusammenarbeit. Mit unserer Erfahrung unterstützen wir Sie bei der Wahl der wirtschaftlich und technisch optimalen Lösung. Danach lösen unsere Bau-Profis die Details und helfen Ihnen Fehler zu vermeiden, damit die gewählten Systeme die geplante Wirkung erzielen.

Das ganze Verkaufsteam Innen- und Aussendienst
Unser Aussendienst Team ist schweizweit in sechs Regionen in Ihrer Nähe tätig. Dies ermöglicht eine schnelle und kompetente Beratung vor Ort.
Im Verkaufs-Innendienst stehen wir Ihnen für alle Ihre Anliegen in D, F, I, E zur Verfügung.
Fachingenieure, Projektleiter und Montage-Equipen aus der Engineering-Abteilung unterstützen Sie in allen Projektphasen von der Dimensionierung bis zur fehlerfreien Ausführung mit Funktionsgarantie.
Eine Top-Lieferbereitschaft garantiert die Logistik mit einem umfassenden Warenlager in Stetten AG. Dank einer eigenen Schweizer Produktion können wir zudem schnell und flexibel auf Ihre Wünsche reagieren.
Unsere Montageleiter sorgen mit ihrem Team für eine fachgerechte Ausführung der Arbeiten vor Ort, mit protokollierten Abnahmen.

Wir bieten qualitativ hochstehende, innovative und nachhaltige Produkte und Lösungen für den Schutz gegen Körperschall und Erschütterung. Bei uns ist Ihre Immobilie in den besten Händen.

Inhabergeführtes Familienunternehmen

Die HBT-ISOL AG ist ein durch die Familie Welter, inhabergeführtes, mittelständisches Familienunternehmen und beschäftigt rund 56 Mitarbeitende an den Standorten Stetten AG, Yverdon-les-Bains und Berlin.

Geschäftsleitung

Für das operative Geschäft zeichnet die Geschäftsleitung der HBT-ISOL verantwortlich. Diese legt Wert darauf, dass unsere Mitarbeiter alle nötigen Tools und Fähigkeiten besitzen, um unseren Kunden eine persönliche, zeitgerechte Beratung und auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnittene Lösung mit vorteilhaftem Angebot anbieten können.

Vision

Wir ermöglichen mit unseren Lösungen das Wohlbefinden und das ungestörte Arbeiten von heute und morgen. Wir sind führender Systemanbieter in der Entkopplung von Bauteilen. Wir wollen begeistern.

Mission

Unsere Produkte und Dienstleistungen umfassen eine vorbildliche Beratung, Materialevaluation und Auslegung, Montage auf der Baustelle mit eigenen Mitarbeitern inklusive Qualitätssicherung und einer Funktionsgarantie.

Wir halten den Teamgeist hoch und fördern diesen aktiv.

Wir bilden uns aktiv intern und extern fort und geben dieses Wissen in Form von professionellen Beratungen und Schulungen an unsere Kunden und Kollegen weiter.

Wir setzen uns zum Ziel, gängige Normen immer zu erfüllen und dadurch Immobiliennutzung, geruhsameres Wohnen und Arbeiten zu ermöglichen.

Wir arbeiten gemeinsam mit unseren Lieferanten an immer besseren Produkten und Lösungen, erhöhen dadurch die Wirtschaftlichkeit, garantieren eine höhere Lieferbereitschaft und tragen so zum Gelingen von Bauobjekten bei.

Wir entwickeln neue Technologien, kollaborieren mit Forschungsstätten und generieren so Innovationen für unsere Kunden.

Wir verpflichten uns zum Produktionsstandort Schweiz und stellen viele Produkte bei uns in-house in Stetten (AG) oder durch nahe Partnerbetriebe her.

Leitbild

Wir begleiten unsere Kunden mit Fachkompetenz, Verständnis sowie Freude und bieten spezifische, sichere und wirtschaftliche Lösungen für eine hohe Lebensqualität in Immobilien und die Werterhaltung von Anlagen und Infrastruktur.

Wir bieten effiziente und optimale Lösungen im Einklang mit der Umwelt, der nachhaltigen Entwicklung und der Verwendung von recycelten Materialien. Transporte von Gütern werden effizient und nachhaltig durchgeführt.

Wir sind ein professionelles, motiviertes, engagiertes und dynamisches Team, welches Mitarbeiter in einem anregenden Arbeitsklima fördert und fordert. Uns prägt eine Kultur, wo jeder Verantwortung übernimmt. Ein familiärer, kollegialer, offener und fairer Umgang mit allen Mitarbeitern ist uns wichtig und so setzen wir den Grundstein zum persönlichen und unternehmerischen Erfolg. Unversehrtheit, Gesundheit und Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden und Partner stehen für uns an erster Stelle. Wir fördern die Sicherheit und Gesundheit unserer Mitarbeitenden durch eine zweckmässige Arbeitsorganisation, sichere Arbeitsmittel, aktive Mitarbeit und regelmässige Informationen und Weiterbildung.

Wir schätzen unsere langjährigen Lieferanten als gleichwertige Partner, wo Kooperation und Vertrauen die Basis des Erfolges bilden. Wir vereinbaren gemeinsam hohe Qualitätsstandards und achten auf gute und soziale Arbeitsbedingungen.

Wir sind loyal zu unserer Firma, unseren Partnern sowie unseren Kunden, pflegen ein respektvolles Miteinander, handeln unternehmerisch und sichern so den langfristigen Fortbestand der HBT-ISOL.

Wir wollen individuelle Kundenbedürfnisse bestmöglich erfüllen und streben nachhaltige Partnerschaften an. Uns begeistert es, durch Innovationen die Ruhe für Menschen zu schaffen. Wir begegnen uns respektvoll, hilfsbereit und integrieren Menschen mit Behinderungen.

Chronologie

Seit 40 Jahren ist die HBT-ISOL im Markt aktiv und unterstützt ihre Kunden bei der Lösung von anspruchsvollen und komplexen Herausforderungen im Bereich der Körperschalldämmung und des Erschütterungsschutzes.

Die wichtigsten Meilensteine unserer Entwicklung:

1984
Gründung Hübscher Bautechnik AG
1984
1985
Entwicklung Treppenlager ISOTREPP®
1985
1986
Entwicklung Podestlager ISOLA®
1986
1988
Entwicklung Zug-Druck-Elemente
1988
1991
Erweiterung Sortiment Körperschall- und Schwingungs-Dämmung
1991
1992
Entwicklung eigenes Stahldruck-Federn-System ISOFED®
1992
1994
Aus HBT-ISOL Vibratech AG und HBT-ISOL Büchi AG entsteht die HBT-ISOL AG
1994
1997
Entwicklung Podestlager ISOMODUL®
1997
1998
Entwicklung ISOLINE Rohrpolsterungen
1998
2003
Markteinführung körperschall-dämmende PUR-Matten ISOLMER®
2003
2009
Übergabe der HBT-ISOL AG an die Familie Welter
2009
2012
Inbetriebnahme des ersten hauseigenen Akustik-Labors
2012
2014
Erste Gleislagerung für die SBB
2014
2015
Entwicklung Podestlager ISOSCALA®
2015
2016
Einführung der PUR-Matten ISOLDYN®
2016
2017
Rebranding und Vorstellung des neuen Logos
2017
2018
Gründung HBT-ISOL GmbH, Berlin/DE
2018
2019
Generationenwechsel Christian Welter übergibt die Leitung an Florian Welter
2019
2020
Relaunch von ISOFED® - dem eigenen Stahldruck-Federn-System
2020
2020
eco-bau-Zertifizierung ISONOVA®-Produkte
2020
2021
Umzug nach Stetten
2021
2023
Erhalt der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung für ISOLMER® und ISOLDYN®
2023
2024
Wir feiern 40 Jahre HBT-ISOL
2024